![](http://i44.tinypic.com/33ojwok.png)
Montag, Oktober 31, 2011
eingestreut (338): claire cronin
![](http://i44.tinypic.com/33ojwok.png)
neue töne (1061): james blackshaw
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgE9MjSoUPl5RhiDscRjMcO7obz4rjuP-SAPIrrfGFXUlFKGn9JZuLgsg3IOczIZx1tbZ7A1MoaAZkb9-qH_w2jxrQfD4VZGnX-sjnGNwsCdJNtRS-IH5OvsXLMG8dPL20dDjRNOQ/s400/james.jpg)
Sonntag, Oktober 30, 2011
ein (p)fund mp3 (367)
am 25. oktober erschien ihre formidable 7" auf all hands electric, das ehepaar jim schwartz und darla scarpella setzt auf country- folk- blues, der ohne umwege in die beine geht, ganz ausgezeichnet:
the gang violets - black cloudszum selben zeitpunkt veröffentlicht auf dem selben label die brooklyner band um jonathan byerley eine neue single, eine fantastische nachspeise zum letztjährigen debutalbum (wir berichteten), folksongs in leicht rockistischer haltung:
plates of cake - as if the choice were mine (2011)plates of cake - emil the soldier (2010)
carpark records bedankt sich bei musikern, fans und käufern für ein erfolgreiches jahr mit einer compilation für lau, acht tracks von illustren künstlern wie cloud nothings, young magic oder memory tapes bestückt, ab 06. dezember, nur die ersten sind dabei:
class actress - silent night![](http://i42.tinypic.com/24cb6kl.jpg)
der dance orientierte not not fun ableger 100% silk präsentiert zwei neue releases, am 08. november erscheint zunächst das debut, die "true breath ep" des tokioter schlafzimmer produzenten:
sapphire slows - spin lights over youund eine woche später erscheint ihre neue ep, auf das album "cabaret cixous" folgt nun "sacred & profane love" mit sechs tracks tanzbaren synthiesounds:
maria minerva - gloriapassender gehts ja kaum, halloween rock 'n' roll spielten diese jungs ein, 13 knallfrische tracks für den in the red release "halloween record w/ sound effects" vom 25. oktober: thee cormans:
thee cormans - open the gates by forcefieldpreine weitere tour haben wir im fokus, diesmal mit einem zweier aus mississippi, bestehend aus john barrett an der gitarre und colin sneed an den drums, ihr sound ist gradliniger rumpelbeat, der im april auf longplayer gepresst wurde (fat possum), daten stehen unten: bass drum of death:
bass drum of death - i dunnosie sind neu auf kitsuné und finden dennoch einen prima einstand mit ihrer ersten veröffentlichung, eine single, der gleich vier remixe anhänglich sind, sie erschien am 24. oktober, heißt "we are young", die band aus rennes ist: juveniles:
juveniles - we are young (trésors remix) by trésorsauf großes ist er auch aus, daran lässt der dicke sound keinen zweifel, alan wilkis hat ein neues projekt, bei dem er u.a. auf unterschiedliche gesangeskünstler setzt, white hinterland ist auch dabei: prints:
alan wilkis - come and go (feat. the kickdrums) by alan wilkisetwas süsslicher ist da schon die single "fireflies", die von philip ekström gemixt wurde, der hatte u.a. seine finger bei the mary onettes oder det vackra livet im spiel, diese schweden hier veröffentlichen am 01. dezember auf since records:
the pale corners - fireflieschillwave aus helsinki, die ersten meriten sind bestritten ("accidents" ep 2010), nun wird am debutalbum gebastelt, die sounds klingen vertrackt wie schlüssig, ein gutes konzept, das jarno-erik faarinen hier fährt: fotoshop:
too little, too late by fotoshopspeed vs distance by fotoshop
die erinnerung ist die große schwester von der kaufberaterin, "let the poison out" erschien am 24. oktober auf hardly art, wir sind mehr als angetan:
the beets - doing as i dothe beets - friends of friends
scott matthew
11/11 Baienfurt - Hoftheater
20/11 Hannover - Ballhof Eins
21/11 Berlin - Heimathafen
23/11 Köln - Kulturkirche
05/12 München - Muffathalle
06/12 Nürnberg - K4
07/12 Heidelberg – Karlstorbahnhof
08/12 Würzburg - Cafe Cairo
09/12 Regensburg - W1
10/12 Osnabrück – Glanz & Gloria
11/12 Aachen – Musikbunker
13/12 Dresden - Lukaskirche
carter tanton
17.11. - Hanover - Feinkost Lampe w/ Siskiyou
18.11. - Dresden - Thalia Cinema w/ Siskiyou
19.11. - Berlin - Schokoladen w/ Siskiyou
28.11. - Hamburg - Astra Stube w/ Siskiyou
29.11. - Wetzlar - Kulturzentrum Franzis w/ Siskiyou
01.12. - Paris - Point FMR w/ Siskiyou
bass drum of death
10.11. Paris @ Point Ephemere
12.11. Offenburg @ 361°/Spitalkeller
22.11. Nurnberg @ Stereo
23.11. Tubingen @Epplehaus
01.12. Berlin @Monarch
Samstag, Oktober 29, 2011
eingestreut (337): paper bag records
![](http://i44.tinypic.com/x2pe15.jpg)
tracklisting:
01. cuff the duke – always looking (dum dum girls cover)
02. elliott brood – if i get old
03. austra – identity
04. young galaxy – cover your tracks
05. ps i love you – subdivisons (rush cover)
06. the rural alberta advantage – tornado 87
07. cuff the duke - standing on the edge
08. austra – spellwork (young galaxy remix)
09. johan agebjörn – the last day of summer
10. grimes - crystal ball (young galaxy remix)
eingestreut (336): loch lomond
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgQ-NnDwWxJY4B1dw1oZG9VtxU7t-rYpl1XMaDIxEZpyjvQf7WaY-WeDSH0ZT0zvCeTyVy24aFowEUR_vGYGNL9LrBIXtnxPo4rtfDgcooVyOtjAD-fcPVZZNezSREZkgdhbWUJdQ/s400/loch.jpg)
im januar läuteten wir die neue loch lomond runde (klick) ein. denn mit "little me will start a storm" stand ein neues album ins haus. im februar erschienen weckte es all jene aus dem winterschlaf, die sich für den frühjahrsgenuss auf satten, frischen, etwas feuchten wiesen gebettet sehen wollten. ob im falsett geschritten, den blütenstaub von der sohle streifend, ob hymnisch gedroht oder um die häuserecke gewetzt, die spielarten von young und co. sind vielfach und seien als mittler zwischen hohelied und den aktuellen folkkapellen gepriesen. dass Ihr Euch nicht um den teuren import sorgen müsst, dafür hat nun chemikal underground gesorgt. mit dem neuerlichen albumrelease (24. oktober) feiern die amerikaner einzug in europäische musikzimmer. und weit darüber hinaus. für den november ist bereits eine tour geplant, für die aber noch fleißig gesammelt werden muss. hier wenden sich die musiker direkt an Euch. mit einer kleinen spende bekommen wir sie vielleicht auch in Eure heimatstadt gelockt. ansonsten bleibt noch fabelhafte musik.
loch lomond - blue lead fences
Freitag, Oktober 28, 2011
neue töne (1060): uncle bengine and the restraining orders
![](http://i39.tinypic.com/17em2r.jpg)
Donnerstag, Oktober 27, 2011
eingestreut (335): breathe owl breathe
![](http://i55.tinypic.com/10rva7q.jpg)
![](http://i56.tinypic.com/2ug2rll.jpg)
"two stories in a single canvas-covered volume that reads from the outside covers inward, ending at the center. there, a two-song 70 gram 7" vinyl inside a hand-cranked copper block printed sleeve. stories written, illustrated, carved, and printed by micah middaugh at cavern lantern wonder welding (jordan river valley, mich.). songs by breathe owl breathe."
die songs hänge ich mit an, sie sind verspielt und auf ihre typische breathe owl breathe weise zauberhaft, eine lohnende anschaffung, denn diese single legte man immer wieder auf. sie erscheint am 06. dezember, die preorder ist bereits gestartet. die auf 750 stück limitierte edition sollte recht bald vergriffen sein.
glotzt nicht so romantisch (259): b.f. leftwich / fuck art, let's dance / kathryn calder / archer black / the jigsaw seen
ich habe es mir schon lange bereit gestellt, das debut album "last smoke before the snowstorm" drängt sich vor allem über die singles auf, nicht zuletzt durch die mittlerweile dritte namens "shine", für die es ebenfalls ein video zur schau zu tragen gibt: benjamin francis leftwich:
benjamin francis leftwich - shine by dirty hithinter dem provokanten namen verbirgt sich eine junge truppe aus hamburg, bestehend aus romeo (gitarre), tim (drums) und nico (gesang), ihre debutsingle "the conqueror" veröffentlicht das trio auf audiolith records, der nme nennt die musik: "jerky 2-bit dance pop for indie geeks with colourful knit-wear": fuck art, let’s dance!:
fuck art, let's dance! - the conqueror by low life inc"bright and vivid" hatten wir bereits angekündigt, es erschien am 25. oktober auf file under: music, ein zweites video rundet nun den release ab: kathryn calder:
"onward and down" heißt die erste single (ab 01.11. zu haben) aus der im januar erscheinenden langspielplatte "forgiveness is a weapon", die künstler: archer black, das label: post planetary, das video directed by: scott cronan:
archer black - onward and downdas nachfolgende video nimmt anlauf auf einen song aus dem kommenden album "winterland" (ab 15. november), das schon jetzt bei den kritikern hoch gehandelt wird, "snow angels of pigtown" bezieht sich auf dennis davisons heimatstadt baltimore: the jigsaw seen:
snow angels of pigtown by the jigsaw seenMittwoch, Oktober 26, 2011
eingestreut (334): guided by voices
![](http://i42.tinypic.com/dxfdxg.jpg)
glotzt nicht so romantisch (258): johnny kearney & lucy farrell
![](http://i54.tinypic.com/6p9j0z.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjwhlQSJMMmeGKO1dC074hQrlX0nBI48gqmc4JMlhyphenhyphenu0t1JxuiTupA_8CuIzENo8jA1WJIc6okTo8GwcZXqMkwR3vVEzfmPV-GLX2sVgsihjW34qF4qHr05RTJXiJZqPJVEv3fNIg/s320/AlbumCover-300x300.gif)
Dienstag, Oktober 25, 2011
konzert: israel nash gripka, 23.10.11
![](http://i55.tinypic.com/ezgx76.jpg)
![](http://i51.tinypic.com/mj8y13.jpg)
![](http://i54.tinypic.com/nfn2p.jpg)
überhaupt eine gelungene veranstaltung, die ein paar mehr zuschauer verdient hätte. die knapp fünfzig anwesenden verteilten sich recht lose im raum. dennoch einen herzlichen dank an die verantwortlichen!
Montag, Oktober 24, 2011
eingestreut (333): julianna barwick
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjZ_KZfPgLCKyeuYZtAR_Wwd_PU3EEn5rjpNcCqojqV5XTFiAfcReuB5aN-Tizl7XAtl-uTzICBoGdZ9RuSt3RAi2MEGM5q6xS2vJKf2UD7XCg22NJyi00ZPPrd3qTS_46PjyLdFw/s400/AKR091_350.jpg)
julianna barwick - prizewinning (alias pail remix)
neue töne (1059): good saints
![](http://i56.tinypic.com/24cii44.jpg)
james jackson toth ist nicht nur in solo eine musiker gewordene gnade gottes, auch in kollaborationen beweist er mehr als talent. so überrascht es nicht, wenn dem ansonsten unter wooden wand agierenden auch mit den good saints überdurchschnittliches gelingt. der illustre haufen frönt zu fünft einem uramerikanischen trieb, dem des genüsslichen aufspielens von country, folk und blues, wie er lässiger nicht von einer offenen holzterrasse herab klingen kann. akustische, dobro, banjo, bass und
drums mischen die stile zu einer eigenen kreation, die sich belebt sieht durch die stimmen mit wiedererkennungswert, hier die toths (leicht kehlig, etwas angeraut, mit leichtem jugendlichen charme und doch verwachsen und deutlich ins leben getüncht) und dort jene derek feldmans, die so erhaben kentucky blend nachweist. good saints zeichnen ein heimatbild, rund um lexington wird man keine geschlossernere truppe finden, und weiten den blick für das restliche land. "driftwood on the fire" heißt ihre erste ep, man kann sie sich seit dem 12. oktober via bandcamp zu gemüte führen. sechs tracks, die so tief ins herz amerikas führen und zugleich jenen teil des riesigen landes offenbaren, das sich stolz seiner traditionen sieht. allerdings sagt die band deutlich, dass es sich bei der vorgenannten ep lediglich um einen teaser, um eine eingewöhnungsmaßnahme quasi handelte, denn die eigentlichen tonträger, geplant sind vinyl und einige singles, kommen bald.
für alle, die mit dem oeuvre des james jackson toth nicht so vertraut sind, hier die wichtigsten daten. zuletzt erschien unter wooden wand & the briarwood virgins das album "briarwood", zuvor "born band" als wand- produkt, davor "hard knox", "death seat" und "waiting in vain" (letztere unter tatsächlichem namen). "second attention" von wooden wand & the sky high band" rundet die discography ein wenig ab, denn es fehlen etliche compilation, kassetten, singles usw., die hier den rahmen sprengen würde. zudem ist heute good saints zeit!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEge-Y2jQAboaT_48KKd4KNhR2bU7_O2xNYURbXeIgcIZFJ7WVYYwf8aQxlRsXK0_nIKDvIw9EkaqHPtT87qbwCUdP6vJKSTaGctMBtqy82Joni49fly8vlRE-fpkz91ChUJYrwNqg/s200/good+saintss.jpg)
für alle, die mit dem oeuvre des james jackson toth nicht so vertraut sind, hier die wichtigsten daten. zuletzt erschien unter wooden wand & the briarwood virgins das album "briarwood", zuvor "born band" als wand- produkt, davor "hard knox", "death seat" und "waiting in vain" (letztere unter tatsächlichem namen). "second attention" von wooden wand & the sky high band" rundet die discography ein wenig ab, denn es fehlen etliche compilation, kassetten, singles usw., die hier den rahmen sprengen würde. zudem ist heute good saints zeit!
Sonntag, Oktober 23, 2011
ein (p)fund mp3 (366)
erst anfang des neuen jahres wird "la grande" erscheinen, aber die vorfreude auf das dritte album der portlanderin ist zügellos, eine unserer lieblingschanteusen wird sich zunehmender beachtung erfreuen, nicht zuletzt, weil city slang nun mit im boot sitzen darf, grande:
laura gibson - la grande![](http://i54.tinypic.com/hulrg1.jpg)
ein fünfer aus seattle, der auch jenen burschen in den reihen führt, der der chose den namen gab, das album "warsaw" erscheint am 22. november, einen einblick in das einfühlsame etwas nun hier und jetzt: kris orlowski:
kris orlowski - way you are by krisorlowskimerge records veröffentlicht am 31. januar das debut der brooklyner band, die sich seit der gründung in 2007 von einem schlafzimmerprojekt zu einer ausgewachsenen, vierköpfigen truppe entwickelt hat, griffig: hospitality:
hospitality - friends of friends by mergerecordsfür den release von "dreamers" zeichnet neon gold records verantwortlich, die preorder für die auf den 11. november angelegte veröffentlichung der aktuellen single von paul hammer und deidre muro läuft bereits, die 7" folgt dem debutalbum "the wooden forest" der brooklyner emporkömmlinge:
savoir adore - dreamersdas feine label hidden shoal recordings stellt eine neue single des niederländisch- amerikanischen singer songwriters vor, die zugehörig ist zur kommenden ep "the european", der 22. november ist hierfür vorgesehen, produziert von todd tobias (guided by voices, robert pollard):
kramies - coal miners executive clubmichel und lauren shackelford stehen als ehepaar der sexiesten band birminghams (alabama) vor, ihre aktuelle single "shake" (15.11.) ist die bisher letzte in der hevorragenden communicating vessels serie, über die wir bereits mehrfach berichteten (u.a. sanders bohlke):
the grenadines - shakepassende bezeichnung: 'cosmic dancing sound'?, sie bespielen die theater wie die house- oder tanzparties, auf fire records wird am 08. november ihr album "nonagonic now" erscheinen:
orchestra of spheres - hypercubesie gelten angeblich als austins best gehütetes geheimnis, wir schreiben mindestens zum dritten mal über sie, da sie nun mit "tall cedars of lebanon" am 08. november eine neue ep über abandoned love records veröffentlichen:
the lovely sparrows - national monumentsspannender release auf common wall vom gospel claws mitglied joel marquard, der im selben alter wie sein vater ein gospel album aufnahm, ab 25. oktober wird es als free download ware erhältlich sein:
the through & through gospel review - i firmly believesein zweites album "thugs and china dolls", welches im januar erscheinen wird, wurde unterstützt u.a. von mitglieder von the modern skirts, of montreal und tv on the radio, ein song gar von jim white produziert:
dare dukes - meet you at the busfür ein projekt rund um die band kyst mache ich mich gern stark, einer der mitgründer tobiasz biliński fährt parallel solo und veröffentlichte am 17. oktober sein album "far south" via antena krzyku: coldair:
digging by coldairi won't stay up by coldair
etwas unbedarft noch, aber natürlich nicht ohne charme, "passenger", das debut der jungen dame, erscheint im januar des kommenden jahres:
kayln rock - alex the greatthe marble man
27.10. München - Kranhalle
28.10. Esslingen - Komma
29.10. Schwabmünchen - U-Turn
31.10. Traunstein - Metro
02.11. Hildesheim - KuFa
Samstag, Oktober 22, 2011
meg baird - seasons on earth (2011)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjKgiUNhtM6e7-U4IKeBHYnxhJeFgv9iB8LY-BsNKxJy7PEX2DPgsQvB20K0o6s8h-98Ic0gcpmBjwddCeQzEOcpnkEnxviHLtVWxIodpvDZQuMjaULrp0NLT7YCMlfsYZzZTSLdg/s320/meg+baird.jpg)
meg baird ist eine ausgezeichnete beherrscherin ihres instruments, die gitarre assistiert ihrem flirrenden, immer etwas abgewandt klingenden gesang mit schraffuren, akzentuierungen, mit gepickter förmlichkeit oder geschwungener festigkeit. nicht zuletzt die grundlage, ein fundament, das die songs vom übergang, dem erwachsen werden, dem suchen von orten, dem finden neuer wege trägt. der mutige geist der lyrics mit dem gediegenden grund ihrer musik. die fragilität ihres gesangs, der zugleich persönliche robustheit ausstrahlt. die vielfache beschworene authentizität findet in baird einen gelehrigen streiter. der ausdruck offen und angreifbar, am ende bleibt dem hörer doch keine gegenwehr.
während "dear companion", das solodebut, noch vorrangig aus coverversionen bestand, baut "seasons on earth" vorrangig auf eigene kompositionen. doch nicht zuletzt werden "friends", das '72er original stammt von mark almond, und "beatles and the stones" (the house of love) zu highlights des albums. die melodische verfügbarkeit, vielleicht auch der wiedererkennungswert, machen diese beiden songs zu schnellen vertrauten.
![](http://i56.tinypic.com/iny92q.jpg)
melodische schlenker, "even rain" hat eine festgezurrte schleife, harmoniejuchzer, "share" wuchtet sich ans herz, erinnerungen, "the finder"spielt mit bekanntem, "seasons on earth" hat viel erstaunliches zu bieten. es ist ein album, das zum entdecken geradezu einlädt. es täuscht oberfläche an und hat darunter eine kleine, neue welt zu bieten. das zwanglose und atmosphärisch ausgereifte konzept gründet sich in seiner konsequenz.
wer heute folk sagt, muss begreifen, dass dieser auch fern der gerade angesagten rumpelnden kapellen stattfinden kann. fern eines dichten soundbilds, das die vorbilder ebenso einschließt, wie auf moderne setzen möchte. eine musik, die immer auch ein wenig dem mainstream zugewandt ist. meg bairds musik ist davon gänzlich unabhängig. das ist die größe von "seasons on earth".
das album erschien am 20. september auf drag city.
meg baird - the finder
Freitag, Oktober 21, 2011
eingestreut (332): howth
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgGlIPZyB5CHHvE8a9Ww-xm7N-AmU4fnV2qyT9yQXMCH4HKvjug7_avfHBD-ZZJmmtB7qE3HMq51DwOOR83ZRRN-c9S5obzvqd6ommmaeP_r4cuzg-LqDSbOf4jyrSJQw2TW7FfRQ/s400/howth+bl.jpg)
neue töne (1058): regina
![](http://i55.tinypic.com/2r59m6t.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg7ZY4r5PcNbE7Oe6hX2FDJv8-Pt3_6MomilSHAzM4xTgdPijgAQg4nZ-gv1Dz0lXdLzK7hBpEZhaQTDGgFc765x8kdtlIA8poU_mrjyE3azi5JR8j6R0uB4-3P-nBE9YbP1OU9Yg/s320/regina_soitamulle_cover_sm.jpg)
regina - unessa
Donnerstag, Oktober 20, 2011
eingestreut (331): bill wells & aidan moffat
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjieD0nKtgku0GIrR_q_ytRiTHQgs4boxmbWCM85JcdRq_20Uye7vQpXpDVZ5zAFEzsh6DynHQ15HeePDdf_E1O7Nj-fQKsm16xtd_Qy6NLeW_4KlvXN_XrC3HHPiiTgz0DXJbUjQ/s320/128897.jpg)
so oder so, der kauf lohnt. das aufeinandertreffen von barjazzatmo und sprechgesang wird auf die (qualitative) spitze getrieben. den kauf kann man getrost etwas aufschieben, wenn man sich die beiden bei einem der kommenden konzerte nicht entgehen lässt.
31.10. Berlin, Heimathafen
01.11. Frankfurt, Brotfabrik
04.11. Paris, Fleche D’Or
12.11. Zurich, El Lokal
neue töne (1057): big tree
![](http://i56.tinypic.com/3169sw7.jpg)
![](http://i53.tinypic.com/kw2li.jpg)
this new year by big tree
this fall by big tree
Mittwoch, Oktober 19, 2011
eingestreut (330): hazy mountains
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjlbtaJHhjiDUykFBqhA6z4I2BSDXEXHt9L5sEijUn42EB-bXV5ROs3Z_32ZlkgRRlwmLVuz8RSSx2ox6Ngy45DIX9t65ur9MxYGCAs4SVVs0OPRpC_Nuh8NbBqkEPedhCe7av_ww/s400/hazy+mounatins.jpg)
you by hazy mountains
neue töne (1056): sandro perri
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjAZJlbu_8EFr_0wy87K9rMILR954I5c36d-hz_cmuggYK-N1eRh5fot0Dnxrod78ZpdvUebNaimES9iXpFI1pFfjX49x9SMbvz5gnZRgpHqZt3NrnSimFWYodv2PEcrH4DaUmz7A/s400/cst085cover1500px.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhnAFUNJMq8dME1w6s58IX4ITFhxAx1oMEMQi8tQX96QqaVNo09Hm2uRN0qSEy-ZGPnt5VhbyiWI8ZnkIj5X_2lXr1QRrit1ABw-0ZEWXoiLa3nkgEpKih4oCJVrOCpxrX8xnCedw/s400/perrinews4.jpg)
sandro perri - futureactive kid (part I)
Dienstag, Oktober 18, 2011
glotzt nicht so romantisch (257): orph / the travelling band / skurilli
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjldBAk0bWzJ-_-Bc4PQy1sO0N8PkM6bZiR3L2hKHl8lQat58vg4LQoOpu2-MzsJaq5FIAkp5bip87hIHyhLXDqT8StV5rZ8N5p21ub-yGTyULH5D4d-hLQis_s-WZ6J7lxNk6huQ/s320/orange.jpg)
OBS 16 - VVK startet am 08. November um 13:00 Uhr, hömma!zur einstimmung nun noch einige eindrücke der bereits gesignten bands: orph, the travelling band und skurilli:
Der VVK für die 16. Ausgabe des besten kleinen Open Air Festivals startet am Dienstag, 08. November, ab 13:00 Uhr.
20 Bands, 3 Tage,1800 Menschen, Zelten und Parken gratis.
Der reguläre Ticketpreis für alle drei Festivaltage beträgt € 65,-. Leider mussten die Ticketpreise leicht angehoben werden, da zwei langjährige Sponsoren des OBS nicht mehr dabei sind und die Kosten uns davonlaufen. Kleiner Vorteil für Eingeweihte: Vom 08. November bis einschließlich 20. Dezember 2011 gibt es zu jedem Ticket einen Warengutschein für den Glitterhouse-Mailorder in Höhe von € 5,- dazu, der bei zukünftigen Bestellungen verrechnet wird.
Ach, ja; Orange Blossom Special 16 findet vom 25. bis 27. Mai 2012 statt. Wie immer bei uns im Firmengarten. In Beverungen im Weserbergland (NRW).
Obacht: Kartenbestellungen werden vor dem VVK-Start (Dienstag, 08. November, ab 13:00 Uhr) NICHT entgegengenommen. Die Vergabe erfolgt nach Bestelleingang. Habt Geduld: In den vergangenen Jahren haben viele Anrufer, die nicht zu uns durchkamen, nach 20-30 Minuten aufgegeben, in der irrigen Annahme, das Karten-Kontingent müsse bereits ausverkauft sein. So schnell geht es aber nicht. So lange wir nicht auf www.orangeblossomspecial.de verkünden, dass das Kontingent ausverkauft ist, gibt es auch noch Tickets. Keine Bange also. Trotzdem kann es natürlich nicht schaden, früh zuzuschlagen. Sicher ist sicher. Und tolle Weihnachtsgeschenke sind OBS-Tickets allemal.
Es kann telefonisch (05273-363636),per e-mail (mailorder@glitterhouse.com), Postkarte, Brief, Fax oder über unseren web-shop www.glitterhouse.com bestellt werden. Es gibt einstweilen ausschließlich 3-Tages-Tickets. Kein Umtausch! Keine Rückgabe! Kinder bis einschließlich 12 Jahren haben freien Eintritt.
Porto entfällt im Inland, da die Porto-Freigrenze überschritten wird. Einschreibgebühr wird leider trotzdem fällig, sofern außer Tickets keine anderen Waren geordert werden. Sollten außer Tickets auch weitere Waren bestellt und diese als Paket verschickt werden, entfällt die Einschreibgebühr, da bei Paketverschickung die personalisierte Zustellung - und Versicherung - ohnehin gewährleistet ist.
Wie immer sind Zelten und Parken im Preis inbegriffen. Wir arbeiten fieberhaft am Programm, mit THE TRAVELLING BAND aus Manchester, ORPH aus Weimar und den Guerilla-Spaßkanonen SKURILLI (in den Pausen) stehen zum Zeitpunkt, da dies niedergeschrieben wird, allerdings erst drei Bands definitiv fest. Ihr könnt Euch darauf verlassen, dass wir wie immer unser Bestes geben, damit die Besetzung des Festivals exquisit wird.
Ab Dezember werden über unseren Partner AdTicket auch OBS-Systemtickets angeboten werden.
Alle Neuigkeiten rund um das OBS 16 findet ihr stets frisch auf www.orangeblossomspecial.de (und hier wird in den nächsten Wochen auch alles hübsch auf OBS 16 umgestaltet).
Wir freuen uns auf euch, hömma!!!
eingestreut (329): snails
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgX13SrEUKuJfzjgGgLeRCKqYu0WiOazZlpMWh4ZnEX7HqM52_Il_rTY9XxzTFmxI0v7hAXty7Wji2JL3k5bWtZg10l-qNs9624K18ed0CpJsp1WqRVkGSIb3h-dyl9tsG___pPYw/s400/Snails_1.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgCA4Vc0p5lu3Nn0oJZ2AvoAlL93X9L-Myg_MNgis2Rw3ti6HjJkJQw5FcU4x7leBbrIfzbAt_JjOJ7Kpv-S2XjpE6vINtiGzDcU4WgTzwqfGaWJUfrlG4JEGVLCPJB9wHTMtor9Q/s400/snails.jpg)
snails - daylight ends
Montag, Oktober 17, 2011
glotzt nicht so romantisch (256): flashguns
![](http://i56.tinypic.com/35bytfl.jpg)
flashguns - no point hanging around (in golden tears remix) by humming records
04.11. Halle - Drushba im Exil (Upperclub)
05.11. Dresden - Ostpol
09.11. Nürnberg - MUZclub
10.11. Weinheim - Cafe Central
11.11. Dortmund - FZW
Abonnieren
Posts (Atom)