
kathryn wurde in einer kleinen stadt im westen irlands geboren. während das ländliche leben durchaus als idyllisch empfunden wurde, reizten dennoch die gassen dublins das junge mädchen. irgendwann traf sie bei ihren straßen- und kneipenmusikalischen aktivitäten auf den in belfast geborenen daniel frazer. der hatte zu diesem zeitpunkt eine eigene band, aus der ihn kathryn herauslotste, um ihn ganz für sich zu haben. fortan schrieben sie songs, wobei "kathryn tempered daniel’s starker melodies with subtle undertones and stronger harmonies, while daniel added a pulsing bass to lift her mellower songs.", wie sie selbst schreiben. während eines londonbesuches treffen sie auf den dort beheimateten drummer benji savigear. kurze zeit später ist er teil der gemeinschaft. 2010, die zweite ep war gerade erschienen, bekam die band eine menge radioairplay, wurde in print- und onlinemedien erwähnt und tourte ausgiebig, wobei man die bühne mit the rumble strips oder duke special und anderen teilte.
nun steht das acht songs umfassende werk "the fire & the sigh" auf dem plan und kann mit seiner einträglichkeit hausieren. das überbordende, zuweilen schwielige vorheriger nummern ist fast vollständig aufgegeben, stattdessen setzt man auf einklang und harmonie. kaum streitbares, ausschließlich bereinigtes. so kommen elemente zu glanz, wie etwa kathryns gesang, die sonst gern mal untergegangen sind. vielleicht fehlt mir ab und an das drastische, berauschte. aber nicht unbedingt. nicht heute. da zählt der (power-) poprock des trios, zählt! auf bandcamp könnt Ihr antesten, später kaufen.
tracklist: brace brace / return / spark / no time / late night drive / screamager / alone (it's not so bad) / falls to me
2 Kommentare:
Ich habe die Musik (als backerin...) auch schon erhalten und finde die Frauen-Stimme ebenfalls sehr angenehm. Ich bin häufig kritisch, wenn mir Musik zu eingängig daherkommt. Hier finde ich aber die Balance ganz prima getroffen. Ich muss mit den Zehen ein bisschen mitwippen, bleibe dran und höre zu. Sicher auch ein Kandidat zum weiterempfehlen (wie ja von Dir hier auch getan)
cool, das wusste ich natürlich nicht, dass du die band unterstützt hast. toll! und ja, nicht immer muss musik durch ecken und kanten dominiert werden.
Kommentar veröffentlichen