
mit "northern sky - southern sky" liegt ein aktuelles erzeugnis der bemühungen von prange und co. vor, dass sich auf subversive, geradezu verschlagene weise deiner annimmt. es macht süchtig. mit jeder neuen umrundung wird die spanne zum wiederholten hören hin kürzer. die ingredienzien dieses an suchtmitteln reichen werkes sind fürderhin die polyrhythmik, entsprungen zweier schlagwerke, die sich gegenseitig mutig befeuern, die mehrstimmigen gesänge, bei denen neben des mittlerweile in nürnberg lebenden sängers warmen organ vor allem die mädels glänzen und die kristallenen, prismen gleichen, vielfach strahlenden arrangements. addiert man das ganze mit dem fast durchgängig beschwingten element, das wie oben beschrieben in einer habacht stellung ausbrecher bewacht und dem variablen umgang mit stilen - die frühen folk- und countryambitionen, das kulminierte americanagefröne weicht längst zu pop auf, als lichte sich unentschiedenheit - dann erhält man so unterschiedliches songwerk wie ein "golden morning", das liebe beteuert, auch wenn sie schmerzen bereitet und des abschieds schwere verstärkt (wundervoller wechselgesang, ausdrucksstarkes schlingern der gefühle), ein kritisches "whale watching", das sich hymnisch im refrain fängt, die angeschlagene akustische zum mann/frau gesang, den anmutigen opener "northern sky" mit brillierender gitarre, das stabil pochende und seelenvolle "nightmares" mit banjo und einer melodie, die dem schokobonbon den schmelz stiehlt oder das im shuffle gefangene und weite evozierende "satellite wings" mit pedal steel und flügeln.
mehr noch, ja, das fünfte werk von the green apple sea, zählt man alle vorherigen alben zusammen ("forever sounds great", 2007, "how else can we escape?", 2007, "by the time we get to phoenix", split mit missouri, 2001, "all over the place", 2000), enthält zehn tracks atmosphärischer genialität, weil aus wenig (karger einsatz) so verdammt viel gemacht wurde, weil aus viel (klasse songwriting) nichts überbordendes wurde. an bord dabei: the green apple sea: frank theismann (bass/kontrabass), christian ebert (piano/keyboards), stefan prange (gesang/gitarre), frank mollena (gitarre/gesang/drums) und lena dobler (gesang) wurden unterstützt von red hübner (gesang/gitarre), nina kränsel (gesang/bass), oliver stangl (pedal/gitarre) und patrick göbel (gesang/drums). "northern sky- southern sky" erscheint im oktober auf k&f records.
12. Sep 2010 20:00 Babylon Fürth
12. Oct 2010 20:30 Motoki Wohnzimmer Cologne
13. Oct 2010 20:00 Hasenschaukel w/Garda Hamburg
14. Oct 2010 20:00 Schokoladen w/Garda Berlin
15. Oct 2010 20:00 AZ Conni Dresden
16. Oct 2010 20:00 Muz-Club w/Garda + Mocha + interference.here Nürnberg,
18. Oct 2010 20:00 Cafe Nun Karlsruhe
19. Oct 2010 20:00 STEINBRUCH Duisburg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen