
sollte dan eine zeitlang dem business den rücken zugekehrt haben, die drohungen auf den letzten covers in form von einer schlinge um den hals oder der knarre am schädel ignorierten wir stets beflissentlich, so kann sein comeback nicht spritziger und euphorischer sein. es dominiert nach wie vor die lässige attitüde eines lederjackenträgers, doch ist sie zugleich verbunden mit der ernsthaftigkeit und strenge einer unternehmung auf gedeih und verderb. so mag es wundern, woher der alabamian seine melodien zaubert, denn sie geben zeugnis von einer entspannten seele, woher die rauschearrangements stammen, denn sie sind belastungsfrei. und schließlich: womit die vielfalt zu begründen wäre. aber vermutlich ist es nur die persönliche einfalt und der eigene mangel an phantasie, diese dinge zusammenzurücken.
einer wie dan sartain macht keine musik für millionen, aber dennoch für den gemeinen hörer. in einer dekade, da schichtung und reihung dominieren und jeder ton der gefahr einer umständlichen analyse unterliegt, lässt sich bei sartain noch zweifelsfrei bestimmen, was aus der linken und was aus der rechten lautsprecherbox schallt. dan sartains "lives" erscheint am 28.05.10 via one little indian.
einer wie dan sartain macht keine musik für millionen, aber dennoch für den gemeinen hörer. in einer dekade, da schichtung und reihung dominieren und jeder ton der gefahr einer umständlichen analyse unterliegt, lässt sich bei sartain noch zweifelsfrei bestimmen, was aus der linken und was aus der rechten lautsprecherbox schallt. dan sartains "lives" erscheint am 28.05.10 via one little indian.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen