

hinzugezogen wurden bei der arbeit zum lyrisch aufgewerteten (manchmal schier undurchdinglichen) werk alte wegbegleiter wie tom crossley und gareth eggie von appendix out, dazu der erstklassige perkussionist alex nielson, der aufs barocke spezialisierte gitarrist gordon ferries, ebenso emily maclaren, niko-matti ahti (kiila) und david mcguinness & alison mcgillivray (concerto caledonia). im einsatz sind neben diversen gitarren auch drums, bass, piano, flute, glockenspiel, harpsichord, harmonium, viola, synthesizer, dulcimer, psaltery, hurdy gurdy, fiddle...
shirley collins übrigens gab sich jüngst die ehre und bescheinigte dem nachwuchs absolut wunderbare musik. daneben noch ein paar querverweise, wenn Ihr erlaubt, lal waterson, the incredible string band und auch fairport convention. zudem muss ich bert jansch ins feld führen. höret!
alasdair roberts - drinking milk again (1999)alasdair roberts - carousing (session planet claire, 2003)
alasdair roberts - i went hunting (session planet claire, 2003)
alasdair roberts - farewell sorrow (session planet claire, 2003)
alasdair roberts - hazel forks (2009)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen