
die heimfahrt dauerte gestern gut eine stunde. lange nicht mehr hatten wir uns so angeregt über ein konzert unterhalten. und wir beschränkten uns nicht auf "mensch, war das gut!" oder "was für ein konzert!". nein, wir suchten vielmehr nach den gründen unseres, ja, irgendwie glücklichseins, beseeltseins. die warme, zugleich kräftige, ausdrucksstarke und niemals wankelmütige stimme alelas hatte es uns auch an diesem abend besonders angetan. natürlich achteten wir auf das agile gitarrenspiel, jedoch blieb der blick während des konzertes unentwegt auf dem gesicht der amerikanerin aus nevada city ruhen. ablesen konnte man dort jede gefühlsregung, nuancen ihrer emotionalen bewegtheit, manchmal glaubte ich ein glänzen in ihren augen gesehen zu haben. im gesang wird sie eins mit ihren geschichten, wird, nein ist glaubhaft, ernst und stolz und vermittelt eine würde, die ich nur selten so ausgeprägt und zugleich flüchtig, weil unbestimmt und niemals intendiert, bei einem musiker vorfand.
schon im frühjahr, bei unserer ersten begegnung erschlug mich fast diese festigkeit, die nicht zuletzt ausdruck in einer disziplinierten aufstellung erhält. gegründet, als gäbe es keinen anderen ort für sie, die gitarre im anschlag, instrument und körperteil zugleich, in inniglicher verbindung zum intonieren bereit und die stimme als göttliche gabe, und ist dabei doch ein natürliches, ungetrimmtes organ. dieses unverfälschliche im gesang, diese reinheit und doch nie abwesendheit ausdrückende entrücktheit hinterlassen mich glücklich, bewegt. und wenn ich mir während des konzerts ihre mimik ansah, so war es, als würde ich in einen spiegel schauen. alela diane ist der garant dafür, dass wir, als menschheit, weiterhin ein anrecht auf dasein haben.


unterstützung, dies soll nicht unerwähnt bleiben, erhielt alela zwischenzeitlich durch alina hardin, labelkollegin auf grass roots, ausgestattet mit einer hellen, leuchtenden stimme. im duett glänzten die beiden ähnlich wie seinerzeit mit mariee sioux.

im vorprogramm wurden triska aufgestellt. leider erfuhr man erst am konzertort davon. nirgends wurde dieser umstand ausgeschrieben. man hätte sich vorbereiten können oder länger daheim bleiben. heidi triska und gerry huber boten, mit gitarre und melodica sowie xylophon bewaffnet, beschaulichen chanson- pop. der kam mächtig luftig daher und war auf länge einschläfernd. daran ändern konnte auch nicht, dass sängerin heidi ihren worten viel bedeutung einhauchen wollte. ein krasser gegensatz zum hauptact des abends.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen