inspector tapehead - pherenzik tear
Dienstag, August 31, 2010
neue töne (844): inspector tapehead
inspector tapehead - pherenzik tear
Montag, August 30, 2010
zu gehör getragen (125)
leif vollebekk – inland (2010)
> wenn einer der blanken stimme traut und dem kargen instrumentarium, wenn nur einer dem gedanken trotzt, vergleichbar zu sein, 3,5/5
david dondero - # zero with a bullet (2010)
> eingängigkeit auf seine taugliche art, jedweder abgegriffenheit steht diese stimme, die geschichte und jede einzelne begierig aufgesogene minute vor, 3,5 - 4/5
alasdair roberts - too long in this condition (2010)
> der schotte haucht den standards neuen atem ein, macht sie sich schließlich zu eigen, als entstammten sie seiner feder, inkls. einer vortrefflichen instrumentierung, 4/5
caitlin rose – own side now (2010)
> countryfiziertes folkrock kleinod, dessen protagonistin gern deer tick und phosphorescent hört, etwas mehr von deren stilistischer unabhängigkeit hätte nicht geschadet, 3/5
> wenn einer der blanken stimme traut und dem kargen instrumentarium, wenn nur einer dem gedanken trotzt, vergleichbar zu sein, 3,5/5
david dondero - # zero with a bullet (2010)
> eingängigkeit auf seine taugliche art, jedweder abgegriffenheit steht diese stimme, die geschichte und jede einzelne begierig aufgesogene minute vor, 3,5 - 4/5
alasdair roberts - too long in this condition (2010)
> der schotte haucht den standards neuen atem ein, macht sie sich schließlich zu eigen, als entstammten sie seiner feder, inkls. einer vortrefflichen instrumentierung, 4/5
caitlin rose – own side now (2010)
> countryfiziertes folkrock kleinod, dessen protagonistin gern deer tick und phosphorescent hört, etwas mehr von deren stilistischer unabhängigkeit hätte nicht geschadet, 3/5
peter broderick - how they are (2010)
"how they are" erscheint am 03. september via hush records / bella union / cooperative music.
30.10. Hamburg - Haus 73
Sonntag, August 29, 2010
neue töne (843): buke and gass
eine vorstellung, die sich an ein zukünftiges werk anlehnt. besser gehts doch nicht, oder? neugierig machen und dann die anderen losziehen lassen, um alben zu kaufen. ein kurzer zwischenakkord an dieser stelle. neulich saß ich mit meiner angetrauten im auto und während ein aktuelles werk im cd player die runde machte, erzählte ich in gewohnter manier über den künstler, seine ambitionen und das bisherige schaffen. daraufhin meine zur seite sitzende: "so etwas müsste es als hörbuch geben. mehrere künstler vorgestellt, kurze bio- und discograpie und dazu ein paar songs zum gegentesten." ich: "du, das heißt dann radio." sie: "nee, das wäre hörbuch, weil du entscheiden kannst, was du wann hören willst. zudem wäre es so zugeschnitten, dass nur interessantes aneinandergereiht wäre, also abseits von jingles, nachrichten, wetter..." am ende fand ich die idee gar nicht so übel. was denkt Ihr?
heute gehts es um "riposte", das debutalbum des brooklyner duos buke & gass. als da wären arone dyer an der selbst modifizierten sechsaitigen bariton ukulele und aron sanchez an einem gitarre- bass- hybriden eigener herstellung. die instrumente nennen sie buke (byook) und gass (gace). so weit. naja, um das ganze etwas aufzuheitern, ergänzen sie jeweils um perkussives, das mittels pedal bedient wird. die musik, die schließlich kreiert wird, erhält ihre letzte ölung dank verstärker und anderer hausgemachter erfindungen, um einen wirklich komplexen sound zu ergeben, der zuvorderst von dyers dominantem gesang lebt, zuletzt aber von der schwere, der ausbalanciertheit aller elemente. vor allem live ergibt sich ein explosives gebräu. das erfuhren auch die
brassland mitbegründer aaron & bruce dessner, als sie buke & gass in concert erlebten. das wohldosierte klangerlebnis aus noise und rhythmus blies sie um und veranlasste zu einer vertragsnahme. zuvor verdingten sich dyer und sanchez in der postpunk band hominid. sanchez gründete nach zusammenbruch von hominid proton proton, mit denen er immerhin für deerhoof und les savy fav eröffnete, während dyer eine musikalische pause von fast drei jahren einlegte und fahrrad fahren als eine art masochistische übung entdeckte. (über exzessives sporttreiben möchte ich aber an dieser stelle nicht reden...) so circa in 2007 stand den beiden der geist nach etwas neuem, gemeinsamem, welchem aber eine neue ausrichtung zugrund liegen sollte. so experimentierten sie eine weil, bis sie den originären buke & gass sound entdeckten: gemacht aus einem bass mit integrierter snare drum und tambourin, mit den knöcheln gespielter glöckchen, einem selbst gebastelten bulbul tarang und natürlich den namensgebenden instrumenten. diese haben übrigens mehrere audioausgänge, die entweder zu ihren jeweiligen amps gehen oder von verschiedenen audiomixern oder verzerrern verwaltet werden. es wird gänzlich auf loops verzichtet, so dass jeder ton live hergestellt ist. ihre debut ep "x/+" erschien ende 2009. via bandcamp kann man sie hören und auch in limitierter cd version bestellen. im the deli magazine, der new yorker szene postille, brachten es die beiden immerhin zur lokalen band des monats und schafften es aufs cover. 2010 gehörte dann ganz den studioarbeiten. sanchez' polyphonic workshop war das zuhause für das selbstproduzierte und auf brassland (14. september) erscheinende full length.
zu den beiden gäbe es noch eine menge mehr zu berichten, zwei unruhige geister, arone, die sich das gitarre spiel selbst beibrachte, nachdem sie bereits piano und perkussion studierte, sich auf dem bike in u.a. nicaragua, ghana und anderenorts herumtrieb, sich die klamotten schneidert, oder aron, der seine ersten instrumente bereits mit zehn entwarf, studierte, in der blue man group antrat und mehrere brooklyner bands produzierte. aber hier und heute konzentrieren wir uns auf "riposte", das polythythmische, über den gesang so stark definierte und auch aggressiv gemahnende werk. doch nicht scheuen, hier reinzuhören. ich liebe den druck, die fein strukturierten harmonien, das forsche werben, und vor allem die zum seltsam gemahnenden töne aus ihren seltsamen instrumenten. viel spaß!
buke & gass - sleep gets your ghost (from: "+/-" ep, 2009)buke & gass - medulla oblongata (from: "riposte", 2010)
Samstag, August 28, 2010
eingestreut (159): animal magic tricks, king creosote, meursault
animal magic tricks, king creosote, meursault - the perfume of mexican birds
leif vollebekk – inland (2010)
doch unsere ordnungssysteme verlangen nach indexierung. vollebekk ist kanadier, lebt in montreal, nennt das freigeistige viertel plateau sein zuhause. in reykjavik hat er studiert, isländisch und philosophie, und seine ersten songs geschrieben. das zugehörige album "inland" erschien im januar auf nevado records und erhält dank unermüdlicher geister auch in europa und in den staaten bewährungsmöglichkeiten. der 10. september ist hierfür der termin, affairs of the heart der mittler. wir danken und weisen u.a. deshalb gerne darauf hin, weil sich leif ins zeug legt. seine stimme ist ein zauberfass, aus dem er immer wieder mit vollen händen darzureichen weiß. das großformatige, weit ausholende organ, tief und dunkel, guttural und überanstrengt hoch. der spielarten viele. die songs sind seelenaufwühler und -tröster, aufreizer und willige begleiter, monströse subversionen, teilhaber. die instrumentierung ist auf trockenen, sandigen boden gebaut. man erinnert allzu gern das flinke banjo in "in the morning", die gebotene gitarre in "you could't lie to me in paris", wie sie dem ausbrechenden entgegen steht, das treffsicher moll parierende piano in "in the midst of blue and green", das mandolinenfeuerwerk in "nothernmost eva maria". dazu das fröhlich eingebundene beatgewitter, wenn einem danach der sinn steht. es geht auch einfacher. nur passen muss es. und das tut es. leif vollebekk ist ein rundes "inland" gelungen, das zweifelsohne einen blick in sein innerstes erlaubt. so kann man denn schon heute gespannt, wie sich der kanadier auf dem neuen album geben wird. es ist für 2011 angekündigt. bis dahin: "hank williams meets sigur ros", wie leif seine musik selbst beschrieben sehen möchte.
Freitag, August 27, 2010
ein (p)fund mp3 (293)
"standing still, facing forward" heißt der neueste auswurf auf amish records, er stammt von brian pyle, der dieses werk bereits 2008 vorlegte, nun allerdings auf vinyl hoffnungen setzt, um seine dramatischen, cinematoscopischen und konzeptionell ausgereiften kompositionen weit verbreiteter zu sehen:
ensemble economique - with you, at brandy creekhinweis hier noch einmal auf die wunderbare "young at love and life" ep, die am 17. august über lefse records erschien, hier nun der bereits dritte output des frischen duos:
dominant legs - about my girlsauch sie spendieren einen neuen track aus ihrem aktuellen werk, "the black dirt sessions" erschienen am 08. juni auf partisan, neue tourdaten halten leider noch keinen deutschlandtermin bereit, warten und hören:
deer tick - piece by piece, frame by framevöllig verrückte truppe, die uns hier eine ska version von "old mac donalds farm" präsentiert, enthalten auf ihrem album "p-tv-z", das am 28.09. auf chicken ranch records herauskommen wird, abgedreht:
peelander z - e-i-e-i-o sie kehren mit ihrem zweiten album zurück, "the wants" erscheint am 15. oktober auf chemikal underground und wir hören mal rein:
the phantom band - a glamour (excerpt)schön melodiösen pop mit dampf hat dieser zweier aus birmingham gebastelt, ihre erste ep veröffentlichen sie auf odd box records und wer kann, schlägt zügig zu, denn die kopien wurden auf 120 stück begrenzt, ach so, "bunnyhood" heißt es, das gute teil:
falling and laughing - roly polyder tradition gern verpflichtet schicken wir einen neuen bad panda records track ins netz, diesmal von einer achtköpfigen, balkan inspirierten band aus schweden, die sich einen track von slutet geschnappt haben, um ihn wunderbar zu covern, gelungen, wie wir meinen, geht ins herz und in die beine, das alles wie immer unter CC License: BY-NC-SA 3.0:
symfoniorkestern - vilse (slutet remake)heiliger stroksack, agathe!, die wollen was bewegen und heben einen hybriden aus eighties (roxy music) und nineties sound (sonic youth) aus der asche des aktuellen jahrzehnts, "amoral" heißt ihr debut, welches anfang november auf friendly fire / static recital erscheint:
violens - acid reignfeine news von amble down records, die im märz umfassende würdigung im klienicum erfuhren, klick, und gerade dieser band schenkten wir besondere aufmerksamkeit, am 28. september legen sie mit "something like blood" nach:
meridene - parade of foolsso, in kurz noch drei nachlegende:
three mile pilot - what's in the air (from: "the inevitable past is the future forgotten", 28.09.)jen wood - zeppelin (from: "finds you in love", 14.09.)
dead confederate - run from the gun (from: sugar", 24.08.)
Donnerstag, August 26, 2010
eingestreut (158): sufjan stevens
sufjan stevens - i walked
sufjan stevens - year of the dog (from: "enjoy your rabbit")
sufjan stevens - movement VI—isorhythmic night dance with interchanges (from: "the bqe")
david dondero - # zero with a bullet (2010)
david dondero - # zero with a bullet
02.09.2010 Hamburg (D) - Knust
03.09.2010 Dresden (D) - The Sound of Bronkow Festival @ Societätstheater
08.09.2010 Paris (F) - Espace B
09.09.2010 Zurich (CH) - La Catrina
10.09.2010 St. Gallen (CH) - Tankstell
11.09.2010 Lausanne (CH) - Brasserie du Chateau TBC
13.09.2010 Vienna (A) - Fluc Wanne
17.09.2010 Reutlingen (D) - KuRT Festival
18.09.2010 Munich (D) - Südstadt
Mittwoch, August 25, 2010
glotzt nicht so romantisch (114): troy von balthazar
neue töne (842): snowblink
snowblink - sing me an oak tree (from: "my oh my avalance", 2006)
snowblink - appaloosa whiplash (from: "my oh my avalance", 2006)
snowblink - human nature (daytrotter)
Dienstag, August 24, 2010
neue töne (841): kes trio
Montag, August 23, 2010
ein (p)fund mp3 (292)
immerhin werden sie an der seite von oceansize im september touren und ihre erste single "the mann" ist auch im kasten, die newcomer wollen uns nun mit ihrer free mp3 begeistern, haudraufromantik:
mojo fury - deep fish tank"all is falling" ist raus, wir hören den jungen meister an der elektrischen 12 string, am piano, glockenspiel, perkussion und mittels gesang, unterstützt durch charlotte glasson an violine, flöte, sax und glockenspiel, fran bury an der violine und daniel madav am cello, young god records hats angerichtet, the new classic:
james blackshaw - part 7 (edit)wir hatten ihn bereits einmal vorgestellt, sein release "thank you for being a friend" erscheint am 07. september auf just friends records, seid Ihr dabei?, erst mal reinhören, bitte schön:
b.a. johnston - taste the shamefrisch auf cloudberry die 7" dreier madrilenen, die am 05. september in berlin auftreten werden, einen der drei tracks hören wir vor, ganz feiner powerpop:
zipper - visionsdas obligate bad panda records special diesmal mit tony higgins, seines zeichens drummer der irischen band so cow, hier mit seinem elektronic side projekt, wie stets unter CC License: BY-NC-SA 3.0:
junior 85 - raymond scottmit "gemini" hat sich jack tatum bereits einen namen gemacht, das synthipop album aus dem frühjahr macht noch immer von sich reden, doch captured tracks will nachlegen, die "golden haze" ep steht in den startlöchern, wir hören rein:
wild nothing - golden haze (via pitchfork)ein neues signing auf lefse, die band, sie stammt aus bologna, setzt sich dabei aus italienern und kanadiern zusammen, ist mittlerweile auf einen sechser angewachsen und immer für einen kleinen release gut (u.a. holiday records, rough trade), neu: "hey there stranger" ep, ab 21. september, herrlicher flirrender wavepop:
a classic education - gone to seaein große freude hierauf: "tall hours in the glowstream", erscheinungsdatum: 24. august auf suicide squeeze records, schmallippig, gediegen, verschworen, dunst verhangen, magisch:
cotton jones - somehowe to keep it goingfeine neuigkeiten: "buzzard", das dritte album der band erscheint am 21. september und geriert sich auf den ersten hörtest unaufgeregt, aber lust heischend:
margot & the nuclear so and so's - new york city bluesam 28. september erscheint auf polyvinyl "o", heiliger strohsack!, die spielen auf, wie sie heißen, festhalten:
xbxrx - i can seesie werfen remasterte versionen ihrer alben auf den markt, ein und noch ein track und nachstehend das jeweilige album, es lohnt sicher!:
arab strap - packs of three (from: "philophobia")arab strap - the first big weekend (from: "the week never starts round here")
eels
07.09. Hamburg - Grosse Freiheit
10.09. Berlin - Astra
11.09. Muenchen - Tonhalle
sky larkin
03.10. Muenchen - 59 to 1
04.10. Berlin - Comet Club
05.10. Koeln - Studio 672
06.10. Muenster - Gleis 22
08.10. Frankfurt - Das Bett
james yuill
24.09. Hamburg - Reeperbahn Festival
25.09. Heidelberg - Karlstorbahnhof
27.09. Regensburg - Heimat
28.09. Berlin - Comet
29.09. Kiel - Weltruf
01.10. Koeln - Gebaeude 9
02.10. Bremen - Lagerhaus
Sonntag, August 22, 2010
neue töne (840): burgundy grapes
burgundy grapes - straight line blues (from: "s/t", 2005)
burgundy grapes - even when you're gone (live, athens, 2005)
Samstag, August 21, 2010
neue töne (839): ruth theodore
Freitag, August 20, 2010
glotzt nicht so romantisch (113): joe pug
joe pug war schon bei uns (auf tour und im klienicum). demnächst treibt es ihn zunächst nach england, später dann wieder in die staaten. wer ihn verpasst hat, wird auch sein aktuelles album "messenger" verpasst haben. er hatte es im gepäck. für Euch also hier eine geschmackige version von "the weight", natürlich mit altmeister levon helm, und joe an der seite von elvis costello (vancouver, 10.08.10). grundsympathisch, wie joe mitklatscht, herumhüppelt und ganz bei der sache, total begeistert ist. ein paar bonüsser lege ich nach. viel spaß mit joe pug, den namen merken und alben kaufen!
joe pug - nation of heat (via hear ya session)neue töne (838): the rowan amber mill
Donnerstag, August 19, 2010
neue töne (837): brothers young
brothers young - would you land (from: "the sun says he's god", 2009)
Mittwoch, August 18, 2010
eingestreut (157): she sir
neue töne (836): the capstan shafts
the capstan shafts - quiet wars (from: "revelation skirts", 2010)
the capstan shafts - middles of june (from: "fixation protocols", 2008)
the capstan shafts - trickier the wisdom (from: "dreamilys throttled revolts", tape, 2007)
the capstan shafts - the day you called me pretty (from: "chick cigarettes", 2004)
Dienstag, August 17, 2010
neue töne (835): young love records
setting sun - how long (from: "children of the wild", 2008)
setting sun - the only one (from: "math and magic", 2005)
setting sun - holy days (from: "holed up", 2002)
quitzow - sponsor (from: "art college", 2008)
quitzow - better than ever (from: "art college", 2008)
quitzow - victoria (from: "s/t", 2004)
young love records ist längst ein erwachsenes label, denn es hortet die talente nicht, sondern lässt sie auf die hörer los. dass das funktioniert, beweisen die feinen tonträger, die diese schmiede verlassen. hoffen wir, dass es auch in zukunft nicht an durchhaltevermögen und gutem nachwuchs mangelt.
Montag, August 16, 2010
neue töne (834): donovan quinn & the 13th month
donovan quinn & the 13 month - holy agent (from: "s/t", 2008)
donovan quinn & the 13 month - sister alchemy (from: "sister alchemy", 7", 2008)
donovan quinn - along the hollies (from: "october lanterns", 2007)
Sonntag, August 15, 2010
ein (p)fund mp3 (291)
die erste single aus "calling all stations" nachfolgend, das garage und appalachian folk vereinende werk wird auf dem von apples in stereo leader robert schneider geführten label garden gate records am 24.08. erscheinen:
terrapin pond - medicines and motionsihr gleichnamiges debut auf la société expéditionnaire wird erwartet (vrstl. spetember), zwei geschmacksanreger der zwischen cocteau twins und my bloody valentine changierenden truppe aus pennsylvania, wenn ihr eine bzw. zwei zeilen nachrückt:
soars - throw yourself apartsoars - ditches
die wunderbaren brooklyner sind im september auf tour und spielen auch bei uns auf, siehe unten, hier musik aus dem selbstbetitelten, im februar erschienen full length:
fang island - daisyfang island - life coach
auf hidden shoal recordings erwarten wir einen sehr interessanten release, anfang oktober wird "dislocatia" erscheinen, lupenreiner chamberpop des in brooklyn beheimateten pianisten, produziert von scott solter, background: boxharps wendy allen:
liam singer - winter weedsverdient haben sie es allemal, aber jetzt schon?, ein tribute namens "wish i'd kept a scrapbook" erscheint am 14. september und setzt im untertitel "a tribute to tullycraft" nach:
the medusa snare - every little thinghot lava - pink lemonade
hier stimmt alles, folkrock aus dem munde einer dame mit namen, "before lately" erscheint am 12. oktober, louisville ist die heimat der performerin, sonablast! die des labels:
cheyenne marie mize - bestdas zweite album des freundlichen vierers gibt mit feinen melodien, warmen texturen an, "distance" erscheint am 24. august, griffiger pop, will ich meinen:
tears run rings - reunion14 tracks aus sieben alben, domino erweist im november ehre:
elliott smith - between the barsmohna
23.09.2010 D - Hamburg, Reeperbahn Festival
17.10.2010 D - Hamburg, Tiefgarage
19.10.2010 D - Dresden, tbc
21.10.2010 D - Berlin, tbc
22.10.2010 D - Erfurt, Franz Mehlhose
23.10.2010 D - Frankfurt, Ivi
24.10.2010 D - Heilbronn, Basementi
fang island
09/10 Paris, FR @ Fleche d'Or
09/11 Berlin, DE @ Berlin Fest
09/12 Hamburg, DE @ Mondial Club
Samstag, August 14, 2010
eingestreut (156): shugo tokumaru
neue töne (833): cloud nothings
1. cant stay awake / 2. old street / 3. you are opening / 4. turning on / 5. hey cool kid / 6. water turns back / 7. whaddya wanna know / 8. real thing / 9. strummin / 10. my little raygun / 11. i am rooftop / 12. morgan / 13. another man
cloud nothings - hey cool kid
Abonnieren
Posts (Atom)