
fügen wir an dieser stelle einige freunde und kollegen von hush arbors ein, um die grenzen etwas

eine treffliche umschreibung, für das was keith wood und leon dufficy mit unterstützung von ben chasny auf dem kommenden longplayer veranstalten, hat das label selbst gefunden: "Combining the pensive songwriting of John Phillips circa Wolfking, the plaintive honesty of Neil Young, and the fishtank-gazing cacophony of Six Organs of Admittance (Wood is a frequent collaborator), Wood writes classic-sounding songs that sound readymade for AM radio, circa 1968." Außerdem: "There are songs here that resonate with the minor key melancholy of Bert Jansch or perhaps even Mark Kozelek, while others hint at a Wire subscriber’s Siamese Dream, all propulsive rhythms and lysergic electric guitar."
die rockige note wirkt alles andere als verstaubt, sie trägt jubilierenden charakter und transportiert das endsechziger feeling in heutige gefilde. die spannungsbögen werden nicht mittels armkreisen gezogen, sondern finden sich versteckt in details, dem dramaturgisch besetzten gitarrenspiel, einer ausgefeilten rhythmik. wer den folk sucht, findet southern, wer nach rock späht, wird sich psychedelic gegenüber sehen. die grenzen verschwimmen und der reichtum des albums braucht eine menge aufmerksamkeit.
Hush Arbors - Follow Closely (2008, clip)
Hush Arbors - Rue Hollow (2008, clip)
Hush Arbors - Gone (2008, clip)
Hush Arbors - The Light (2008, clip)
Hush Arbors - gypsy wood (2006, audio sample)
Hush Arbors - under the death tree (2006, audio sample)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen