
benjamin stammt aus leeds und nimmt die traditionen des folks seiner heimat auf. er fingerpickt die gitarre und das timbre seiner stimme ist passgenau. dass die veranstaltung nicht antiquiert klingt und eine transformation ins aktuelle jahrtausend gelingt, dafür sorgt u.a. die produktion jeremy barnes. der steuert außerdem akkordeon und ein wenig perkussion bei und erfreut sich, ebenso wie heather trost (viola und violine), ansonsten seiner beteiligung am projekt a hawk & a hacksaw. neben den beiden fungieren mehrere ungarische musiker als wichtige ergänzungen, um

mich beeindruckte vor allem der gesang wetherills, leicht flatternd, lichten erklingt die stimme, von sorge getragen, vermutlich mit schwindendem blick, mit leicht krauser stirn, bedrückend zuweilen.
benjamin wetherill - john barleycorn (2005)
benjamin wetherill - orange & silver (2005)
benjamin wetherill - the press gang (2006)
benjamin wetherill - he rolled her to the wall (2007)
benjamin wetherill - the derby ram (clip, 2008)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen