
mein eigentliches ziel heute ist aber, wie in der überschrift angedeutet, panchomatic. schalten wir also schnell um, gehen auch auf myspace und hören uns "the molesong" an. schon haben wir die brücke geschlagen. denn bei diesem titel handelt es sich um eine kollaboration zwischen rum tum tiddles und panchomatic. ein fluffiger, schwebend leichter folktrip.
so ist es denn auch die stilrichtung vorgegeben, die pancho aka panchomatic auszeichnet. folk, direkt vom heimatlichen küchentisch aus, mit gitarre, diversen klanginstrumenten, die für die garnierende ergänzung sorgen. lofi also im besten sinne. es gelingen dabei dennoch, um dem gedanken manches verwöhnten entgegen zu treten, dichte, atmosphärische songs. wenn wie beispielsweise in "cross the bridge" ein harmonium schuftet, eine gitarre aufgerieben, eine flöte addiert wird, gesang und schlagwerk nicht vorgehalten werden.
fotos gibt es von pancho leider nicht, dafür hat er alle seine instrumente auf bilder gebannt, sie mit lustigen augen versehen und sich somit eine menschelnde band verschafft. hier ein foto, auf dem die versammelte mannschaft zu sehen ist sowie die bedingungen, unter denen der franzose arbeitet. pancho hat diverse sideprojekte, die hier aufzuführen, jedoch die grenzen sprengen würde.
panchomatic - lovestrings (from "science kitchen")
panchomatic - curious emporium (2007)
panchomatic - yesterday (i was a jerk)
panchomatic - cross the bridge
19.Jan.2008 20:00 Le Vieux Léon Paris
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen