
auch melle de boer erging es da nicht viel anders. der enddreißiger studierte zunächst an der rotterdamer kunstakademie, bevor er 2002 die band smutfish gründete. mit ihr brachte er zwei alben auf den markt, spielte auf diversen festivals und zahlreiche clubgigs. nebenher absolviert de boer ein soloprogramm. er ist fleißig. als es an die aufnahmen zur neuen cd geht, nennt de boer die band in john dear mowing club um, weil er meint, dass die aktuelle musik nicht mehr zum bandlabel "smutfish" passe. also erscheint im november 2007 das gleichnamige album 'john dear mowing club'.
doch die band hat ihre eigene note. schuld daran ist zuvorderst der frontmann, dessen stimme sicher polarisiert, dessen inbrunst jedoch fesseln sollte. im background arbeitet allerdings auch eine sittsame, akzentuiert aufspielende gemeinschaft, der de boer zu danken wird wissen. myspace
eine sammlung von (zum teil sehr interessanten) videos gibt es hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen