
au ha, das ist ja mal ein neuzugang im kreise der festivalbands. earthbend aus finsterwalde. da muss wahrlich die musik überzeugt haben (der name kann es nicht gewesen sein), dass die obs oberen hier zugeschlagen haben. und da wir großes vertrauen in die geschicke der festivalleitung haben, steuern wir positiv eingestellt auf videos und soundbeispiele des dreiers aus dem osten der republik zu. das dritte album in der mache, ziehen die jungs im märz und april durch diverse clubs, um im mai dann den garten des glitterhouse palastes zu entern. was bringen sie mit? den großen auftritt, ganz sicher, jedenfalls haben die burschen eier und scheuen nicht vor dem 70iger jahre bombastrock gestus zurück. ist aber nicht alles, was sie in die waagschale werfen. gefrickelt, georgelt und gegniedelt wird bei andré kunze (guitars, lead vocals), christian heinrich (bass, organ & guitar) und tilo hustan (drums & piano) allenthalben, wobei die betonung auf einer rockig unterlegten melodie liegt. "harmonia" heißt denn auch ihr großer hit, erschienen auf dem gleichnamigen album aus 2008. krautrock- und psychedelic- verweise gilt es aufzunehmen. ich würde mich über einen spätnachmittag auftritt freuen, da die sonne langsam hinterm fischsemmelstand verschwindet und die lusvoll dengelnde gitarrenmelodie aufsteigt:
ebenfalls aus der rockigeren ecke, dafür aber ein bißchen galliger, stammen saint silas intercession, dem garage, punk 'n' blues verschrieben, drücken die londoner um michael sheehy und patrick mccarthy jeder show ihren ganz eigenen stempel auf und zielen dabei mit ihrem noiserock, so schreibt der glitterhouse festival blog: "...genau zwischen die augen. laut, dreckig, garagig und daher völlig zurecht auf stag-o-lee-records. Sie nennen es „dual-fronted tour de force of urban kick-arse garage blues“. vorfreude:
mit kashmir konnte ein band aus dänemark und zugleich das große gefühl gewonnen werden. seit den frühen neunzigern spielen die vier miteinander. mit earthbend gibt es übrigens eine gemeinsamkeit. man nannte sich ebenfalls einst nirvana. dem stand der übergroße namensvetter bald im wege. die umbenennung nach einem led zep song trug. ebenso die flirrenden melodien aus dem hellen gesangsorgan von kasper eistrup. das sechste album "trespassers" ist seit anfang februar auf dem markt:
kashmir - mouthful of wasps
künnecke & smukal - we smile
restkartenkauf: hier / hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen