Posts mit dem Label anthony pasquarosa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label anthony pasquarosa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, April 18, 2016

neue töne (1614): crystalline roses with the yankee entertainer


anthony pasquarosa könnte man längst begegnet sein. auf dem hervorragendem vin du select qualitite label veröffentlichte er bereits zwei longplayer, 12-string- phantasien auf der suche nach einem frühen robbie basho ersatz. daneben verwickelt sich pasquarosa gern auch in experimentelle ansätze, wie etwa dem eingebrachten wasserrauschen auf "morning meditations". mit burnt envelope frönt tony einem scuzz-punk ansatz, die ersten aufnahmen mit dieser "band" wurden gerade auf feeding tube records veröffentlicht. unter dem moniker crystalline roses lässt sich der amerikaner ebenfalls nicht lumpen. acid folk in einer seiner schönsten auswüchse bis hin zu transzendenten schwüngen. die fröhliche fixierung auf singalongs, die verquickung von traditionellem material bis hin zu einschlägigen cover mitsamt einem aufblühenden instrumentarium aus offenen gitarren und banjo sowie vorsätzlich müdem gesang macht wahrlich was her.

mit "two man cult" brachte im februar das rührige kleinlabel dying for bad music aus schwarzenberg einen ausschnitt derart zugeschnittener musik heraus. gemeinsam mit the yankee entertainer gelangen einige vielgestaltige wie ausweglos gehaltene cuts. darunter finden sich nummern wie michael hurleys "worried, i'm worried", das im psychhall aufblendet oder das traditional "echoes of the ozarks", das mit fiddel und akustischer stolz brilliert, leider viel zu kurz ist. epochal dagegen das über siebzehn minütige "pretty polly's suite", dargereicht an sitar, banjo und 12-string. ein fest! der release, wie auf dfbm üblich, kommt in schicker verpackung daher, hier auf kassette.

Mittwoch, Dezember 09, 2015

ein (p)fund mp3 (517)

die drei mädels stammen aus chester in england und spielen seit ende 2014 zusammen, ihre debüt ep brachten sie am 20. august dieses jahres heraus und wir wollen 2015 nicht enden lassen, ohne das trio gewürdigt zu haben: peaness:

den release von "morning meditations" einleitend heißt es bei vin du select qualitite: "transcendental acoustic guitar mysticism from the vdsq shaman of western", nicht mehr, aber auch nicht weniger finden wir vor bei: anthony pasquarosa:

die illustre runde wird um dieses australische trio ergänzt, welches mit "hills end" am 26.´februar auf infectious sein debütalbum vorlegt, mit "delete" gibt es einen ersten ausschnitt daraus, der einige passagen enthält, die ich irgendwo her kenne (hilfe?): dma's:

"my feet have no need for the ground" stammt vom neuen album "night songs", welches am 25. märz auf sugarcoat records erscheinen wird, den londoner mit dem familiennamen rubinstein konntet Ihr bereits bei the mariner's children oder peggy sue bestaunen, nun solo: benedict benjamin:

die band kommt im neuen jahr mit neuem, dritten album, "paradise" wird am 22. januar auf sacred bones records erscheinen, vorab gibt es "pyramids on mars" zum antesten: pop. 1280:

"fox's dream of the log flume" stammt vom 2012er album "ten stories", das am 22. januar noch einmal neu aufgelegt wird, erscheinen wird das werk von aaron weiss und kollegen auf big scary monsters: mewithoutyou: