Posts mit dem Label rivulets werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label rivulets werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, August 18, 2014

neue töne (1425): rivulets


ein beeindruckend schickes design ist da björn kleinhenz gelungen, der das aktuelle 10"vinyl von rivulets in braunes die-cut sleeve wandete und den labelprint so fein gestaltete, als wolle er von der musik ablenken. hält man dann nur noch die verpackung in der hand und hat sich vom scheibchen, abgelegt auf dem plattenspieler, getrennt, ertönt unanständig schöne musik, die nun mit dem artwork korrespondiert. mit den beiden tracks "ride on, molina" und "i told jesus christ how much i love her" verweist nathan amundson mit den seinen zwar lediglich auf kommendes, denn im september wird erst das komplette album "i remember everything" vorgestellt, doch die art und weise, wie dies hier geschieht, gilt es zu unterstreichen.

enthält die flip mit "i told jesus christ how much i love her" noch einen älteren track, geschrieben von remora und in rivulets discography u.a. zu finden auf "stray songs 2000 - 2010", so bietet die a-seite mit "ride on, molina" aktuelles auf, nicht zuletzt eine ehrerbietung für den im vergangenen jahr verstorbenen musikerkollegen jason molina. eingespielt wurden die beiden lieder mit den erfahrenen francesco candura am bass, der u.a. für jennifer gentle, stop the wheel oder boomerangs aktiv war, und dem langzeit- live- drummer nathan vollmar, der u.a. bei jandek aufspielte.

die 10" ist gerade auf dem rührigen jellyfant schallplatten label in einer 270iger auflage erschienen und kann nur wärmestens ans herz gelegt werden. die strebsamkeit eines tracks wie "ride on, molina" hätte dem damit geehrten ebenso gut gestanden, könnte nicht von ungefähr aus seiner feder stammen. gradlinigkeit gepaart mit einer zur willfähigkeit gezwungenen melodie, vorgetragen in einer gelassenheit, die sich aus den tagen der ruhelosigkeit speiste. die direkte ansprache amundsons an molina treibt einem die tränen in die augen. es ist in sachen arrangement und ausstattung ein eher karges, aber in sachen emotion, harmonie und ansinnen ein wirklich starkes stück. keine der über sieben minuten wollte man missen.

um Euch noch ein wenig mehr auf "i remember everything" einzustimmen, legen wir ein wenig vom kommenden release nach und präsentieren einen zusätzlichen song daraus. doch zunächst die 10"er zulegen und auf das full length im september freuen.


Dienstag, März 25, 2014

eingestreut (627): rivulets


photo by chelsea e. morgan

der veröffentlichungen mangelt es nicht, der qualität der musik sowieso nicht. mit nathan amundson aka rivulets aus denver treffen wir neuerlich auf den burschen mit der leisepfotigen stimme, der sparsamen begleitung, der tiefgründigkeit und weisheit in liedern, die wie kletten an einem haften, wenn sie einen mal erwischt haben. dass man nicht wie ein igel mit nadeln bespickt durch die gegend läuft, dafür sorgt nathan mit punktuell gesetzten releases. mit der aktuellen single "stars in aspic" / "it's here" setzt er heuer allerdings ein besonderes ausrufezeichen, weil es sich dabei um seine erste solo vinyl veröffentlichung handelt und seine erste physische seit 2011. mit trome records hat er hierfür einen partner gefunden, der die 7" auf 250 stück limitiert hat.

die a-seite ist von lichter farbgebung, schlicht ausgemustert, mit segenstiftender textur. americana in seiner ursprünglichsten form vielleicht. eine still mäandernde gitarre, ein perkussives schlagwerk, ein steter bass. dazu erhebt sich nathans stimme, als wolle sie die atmosphäre nicht allzu sehr brechen. dafür sorgt das dreiköpfige ensemble, neben amundson werden francesco candura und nathan vollmar aktiv, dann schon selbst. bekräftigend werden die saiten und felle fester genommen. zur b-seite, die hier noch ungehört blieb, heißt es: "it’s here" on side b hails from the opposite end of the rivulets sound palette, with a deep, brooding late-night guitar ambient drone." hoffentlich sind diese beiden neuen tracks ein fingerzeig auf baldiges mehr. angefügt sei noch der track "the fire", der ebenfalls im februar dieses jahres erschien, es handelt sich um einen digital only release.